Energylandia
Über den Park
Kontakt
Telefon +48 724 222000
E-Mail biuro@energylandia.pl
Zur Kontaktseite des Parks
Informationen im Internet
Webseite: energylandia.pl
Direkt zu den Eintrittspreisen
Coaster-Count
Gefahrene Achterbahnen eintragen
Park bei Facebook
Park bei rcdb.com
Informationen bei onride.de
Anfahrt
Al. 3 maja 2
32640 Zator
Polen
Start
onride.de Redaktion
Redakteure: Julian Bergemann Mountainman
Letzte Änderung: 30.04.2020 (vor 4 Jahren)
Gastzugriffe: 18418
Mitgliederzugriffe: 207
Link direkt zu diesem Reiter
Kinderland   seit 2014
Der Kinderbereich ist der erste Themenbereich, den die Parkbesucher nach durchschreiten des Haupteingangs betreten. Er ist flächenmäßig der größte Themenbereich des Parks und ist selbst noch einmal in drei unterschiedliche Themenzonen aufgeteilt. Rund um die Familienachterbahn „Energus“ ist dieser Themenbereich, mit krummen und schiefen Häusern sowie riesigen Pflanzen, sehr märchenhaft gestaltet. In der Nähe des großen, zentralen Parkrestaurants „Scandinavia“ sind die zahlreichen Kinderattraktionen eher im Bauernhofthema gehalten. So kann man hier mit der Einschienenbahn „Flieger“ eine Aussichtsrunde über diverse Kinderkarussells, eine Kindereisenbahn sowie an der kleinsten Achterbahn des Parks („Frutti Loop Coaster“) vorbei drehen. Ebenfalls gibt es hier an einem zentralen Platz einige Shops, welche u. A. Gummibärchen oder Plüschtiere verkaufen. Am Übergang zum „Space“-Themenbereich finden sich ebenfalls einige Kinderattraktionen, welche, wie beispielsweise die Kinderachterbahn „Mars Roller Coaster“ mit Marsmännchen und anderen Weltraumthemen dekoriert sind.
Julian Bergemann . Mountainman
Maritime Welten   seit 2014
Vom Parkeingang aus rechter Hand befindet sich der maritime Themenbereich. Hier finden sich neben dem „Viking Roller Coaster“, welcher als Besonderheit sich während der Fahrt drehende Gondeln aufweist, alle Wasserattraktionen des Parks. So trifft man zunächst auf die Wildwasserbahn, deren zwei Abfahrten durchaus familienfreundlich gehalten sind. Direkt daneben kann man sich im „Splash Battle“ gegenseitig Nass spritzen. Zu diesem Zweck sind an jedem Sitzplatz der jeweils viersitzigen Boote Wasserkanonen montiert. Wiederum in direkter Nachbarschaft zu dieser Attraktion befindet sich das Rundbootrafting „Atlantis“. Vorbei an allerhand (Deko-)Meeresgetier, gilt es für die bis zu vier mutigen Mitfahrer pro Boot das sagenumwobene Atlantis zu finden. Um den feuchtfröhlichen Spaß abzurunden, hat der Park in diesem Themenbereich noch eine Wasserbombenarena installiert, für deren Benutzung allerdings ein geringes Nutzungsentgelt zu entrichten ist.
Julian Bergemann . Mountainman
Mittelamerika   seit 2014
Der hintere Bereich von Energylandia ist die Heimat verschiedener Mittel- und Südamerikanischer Hochkulturen. Passend dazu, geht es auch für die Besucher hoch hinaus: Zum Beispiel in der Riesenschaukel „Aztek Swing“, deren runder Fahrgastträger sich während des Pendelns des Hauptarmes auch noch um seine eigene Achse dreht. Ebenfalls steht mit „Apocalipto“ ein Top Spin-ähnliches Fahrgeschäft für die thrillsuchenden Parkgäste bereit. „Tsunami Drop“ lässt seine Fahrgäste dagegen im wahrsten Sinne des Wortes den Fall der amerikanischen Hochkulturen erleben: nämlich aus ca. 40 Meter Höhe ungebremst gen Boden.

Natürlich sollten hier auch nicht die beiden großen Achterbahnen „Dragon“ und „Mayan“ vergessen werden. Bei beiden Achterbahnen sitzen die Passagiere nicht wie sonst üblich in Fahrzeugen oberhalb der Schiene, sondern darunter. In dieser hängenden Position wirken plötzliche Abstürze, schnelle Kurven oder – im Falle von „Mayan“ - Überkopffahrten ganz anders als auf konventionellen Achterbahnen. Trotz der durch die Sitzposition zunächst sehr ähnlich wirkenden Achterbahnen, unterscheiden sich die Fahrerlebnisse auf beiden Bahnen deutlich voneinander. Wer es dagegen lieber etwas ruhiger angehen möchte, kann die zentral im Park gelegene Aussichtsplattform nutzen, im Inneren des großen Vulkans ein paar Arcadespiele ausprobieren oder aber einfach im Aztec-Imbiss einen Snack zu sich nehmen.
Julian Bergemann . Mountainman
Space   seit 2014
Im „Space“-Themenbereich stehen einige der aufregendsten und größten Attraktionen des Parks. So ist der riesige „Space Booster“ praktisch von überall im Park aus zu sehen. Die an einen überdimensionalen Propeller erinnernde Attraktion wirbelt je acht Fahrgäste gleichzeitig in einem vertikalen Kreis durch die Luft. Zusätzlich überschlagen sich die Sitzgondeln an den Enden des „Propellers“. Ein wahrer Spaß für Freunde des Adrenalinkicks. Direkt gegenüber wartet mit der Loopingschaukel „Space Gun“ ein weiteres Thrillfahrgeschäft auf wagemutige Besucher. Auch die etwas an die Fernsehserie „Star Gate“ erinnernde große Pyramide gehört dank ihrer futuristischen, die antiken architektonischen Gegebenheiten durchbrechenden Dekorationen zum „Space“-Themenbereich. Im Inneren der Pyramide werden unterschiedliche 7D-Kinofilme gezeigt – einzigartig in Polen! Wer immer noch nicht genug von Weltraumabenteuern hat, kann auf der nur wenige Meter entfernten Themenfahrt „Monster Attack“ die Begegnung der dritten Art hautnah erleben.
Julian Bergemann . Mountainman
Direkt weiter zu den Achterbahnen des Parks.